Nachdem ein Bauer in Borg beim Pflügen des Feldes verschiedene Gegenstände gefunden hatte, wurden 1983 archäologische Untersuchungen eingeleitet. In den Jahren 1986–1989 wurde in Borg ein gemeinsames skandinavisches Forschungsprojekt durchgeführt. Die Ausgrabung enthüllte die Überreste des längsten Gebäudes aus der Wikingerzeit, sowohl in Norwegen als auch in Europa.
Die archäologischen Funde in Borg zeugen von einem reichen Häuptling, der Teil der skandinavischen Kultur der Oberschicht war. Da die Lofoten und Nordnorwegen über viele natürliche Ressourcen verfügten, konnte der Häuptling seine Gäste reich beschenken und verteilte so Robben Haut, Stockfisch, Knochen von Bären und Füchsen so wie Hörner und Geweihe.
Der Häuptling hatte auch Kontakt zur samischen Bevölkerung, die ihm wichtige Handelsgüter zur Verfügung stellten und auch zum Tausch verwendet wurden. Von diesen Besuchen bei der samoischen Bevölkerung brachte er Getreide, Honig, Waffen und prestigeträchtige Gegenstände wie Schmuck, Glas und Edelmetall mit nach Hause. Die spektakulären Waren zeigen, dass Borg in der Wikingerzeit ein großes Handelszentrum war.
Infolge der Ausgrabungen in Borg wurde das Lofotr Wikinger Museum gegründet. Das Museum befindet sich heute genau dort, wo die Geschichte der Wikinger in Borg stattfand. Erleben Sie die Häuser, den Bauernhof, die Tiere, das Essen und das Handwerk der vergangenen Wikingerzeit. Ausserhalb des Museums können sie bei einem Spaziergang der Landschaft erkunden und auch das mächtige Wikingerschiff, das in der Bucht vor Anker liegt, sehen. Führer in zeitgenössischer Kleidung begleiten Sie durch diese fantastische Reise auf den Spuren der Wikinger.
Das Lofotr Viking Museum ist ein aufregender und lehrreicher Ort für Erwachsene wie Kinder. Berechnen Sie viel Zeit für dieses Erlebnis im Museum ein, es lohnt sich. Jedes Jahr im August wird das Lofotr Viking Festival mit einem spielerischen und unterhaltsamen Programm für die ganze Familie veranstaltet. Es werden Geschichten erzählt, Wettbewerbe durchgeführt und es gibt einen Markt wie Theater und Musik.
Lesen Sie mehr über das Lofotr Viking Museum.
Die archäologischen Funde in Borg zeugen von einem reichen Häuptling, der Teil der skandinavischen Kultur der Oberschicht war. Da die Lofoten und Nordnorwegen über viele natürliche Ressourcen verfügten, konnte der Häuptling seine Gäste reich beschenken und verteilte so Robben Haut, Stockfisch, Knochen von Bären und Füchsen so wie Hörner und Geweihe.
Der Häuptling hatte auch Kontakt zur samischen Bevölkerung, die ihm wichtige Handelsgüter zur Verfügung stellten und auch zum Tausch verwendet wurden. Von diesen Besuchen bei der samoischen Bevölkerung brachte er Getreide, Honig, Waffen und prestigeträchtige Gegenstände wie Schmuck, Glas und Edelmetall mit nach Hause. Die spektakulären Waren zeigen, dass Borg in der Wikingerzeit ein großes Handelszentrum war.
Infolge der Ausgrabungen in Borg wurde das Lofotr Wikinger Museum gegründet. Das Museum befindet sich heute genau dort, wo die Geschichte der Wikinger in Borg stattfand. Erleben Sie die Häuser, den Bauernhof, die Tiere, das Essen und das Handwerk der vergangenen Wikingerzeit. Ausserhalb des Museums können sie bei einem Spaziergang der Landschaft erkunden und auch das mächtige Wikingerschiff, das in der Bucht vor Anker liegt, sehen. Führer in zeitgenössischer Kleidung begleiten Sie durch diese fantastische Reise auf den Spuren der Wikinger.
Das Lofotr Viking Museum ist ein aufregender und lehrreicher Ort für Erwachsene wie Kinder. Berechnen Sie viel Zeit für dieses Erlebnis im Museum ein, es lohnt sich. Jedes Jahr im August wird das Lofotr Viking Festival mit einem spielerischen und unterhaltsamen Programm für die ganze Familie veranstaltet. Es werden Geschichten erzählt, Wettbewerbe durchgeführt und es gibt einen Markt wie Theater und Musik.
Lesen Sie mehr über das Lofotr Viking Museum.
Hemmingodden Lodge is an ideal place to stay during your visit in Lofoten. Hemmingodden at Ballstad is only a 25-minute drive from Borg. Book your accommodation here. Welcome!